Das Bild zeigt eine appetitlich angerichtete Mahlzeit auf einem rustikalen Holztisch. Im Vordergrund befindet sich ein Korb mit knusprig gebackenen Hühnerteilen, garniert mit Zitronenspalten und frischer Petersilie. Daneben stehen ein Schälchen Preiselbeermarmelade und eine kleine Schüssel mit Kartoffelsalat und frischem Feldsalat, dekoriert mit Tomaten. Ergänzt wird das Gericht durch ein frisch gezapftes Glas Stiegl Hell-Bier mit schöner Schaumkrone. Besteck und eine rot-weiß karierte Stoffserviette runden das liebevoll gedeckte Gedeck ab. Die Szene vermittelt bayerisch-österreichische Wirtshauskultur mit Fokus auf Genuss, Regionalität und Gemütlichkeit.

Kulinarik im Stiegl-Klosterhof

Österreichische Schmankerl & Wirtshausklassiker

Unsere Speisekarte bietet eine Vielfalt an österreichischen Wirtshaus-Klassikern, die jeden Liebhaber der heimischen Küche begeistern. Zu den Highlights zählen der saftige Schweinsbraten mit knuspriger Kruste, das würzige Fiaker Gulasch und das zarte Salonbeuscherl, das Kenner der österreichischen Küche zu schätzen wissen.

Besonders hervorzuheben ist das Signature Dish des Hauses: das Grillhendl mit Risibisi. Dieses perfekt gegrillte Hendl, serviert mit einer aromatischen Mischung aus Reis und Erbsen, ist ein Muss für jeden Besucher. Wer es deftig mag, sollte unbedingt das Klosterhof-Reindl vorbestellen. Dieses herzhafte Gericht vereint Schweinsbraten, Grillhendl, Semmelknödel, Kraut und Saftl zu einem Festmahl, das man am besten in geselliger Runde genießt.

Neben den klassischen Gerichten überrascht der Klosterhof auch mit saisonalen Specials, die die Vielfalt der österreichischen Küche unterstreichen. Im Herbst stehen beispielsweise Gerichte mit Schwammerln, Kürbis oder Wild auf der Karte, die mit ihrer Frische und regionalen Note die Gäste begeistern. Der Klosterhof ist somit ein kulinarischer Anlaufpunkt für alle, die traditionelle, österreichische Küche in gemütlicher Atmosphäre genießen möchten.

Alles neu macht der Mai

Genusswandern im Klosterhof

Ab Mai erwarten Sie bei Schönwetter in unserem Garten zusätzliche Schmankerl-Platzl. Fisch-Platzl mit ganzen Räucherforellen, Veggie-Platzl mit Stiegl-Tempura-Gemüse, Grill-Platzl mit unserem beliebten Klosterhof-Grillhendl oder auch das Süße-Platzl mit feinen Palatschinken und Frozen Joghurt - immer frisch vor Ihnen zubereitet!

ZUR GARTEN-SPEISEKARTE

ZUR SCHLECHTWETTER-SPEISEKARTE

Gruppenreservierungen

richten Sie bitte per Email an klosterhof@gassner-gastronomie.at

Mittagsmenüs

Von Montag bis Freitag werden feine 2-Gang Mittagsmenüs angeboten. Gäste können zwischen einer köstlichen Suppe oder einem frischen Salat als Vorspeise wählen, gefolgt von einem herzhaften Hauptgericht. Die abwechslungsreichen Menüs sind perfekt für eine genussvolle Mittagspause in gemütlicher Atmosphäre.
Erhalten Sie immer Montags automatisch unseren Wochenplan.

Jetzt hier anmelden

Hier geht's zu unseren aktuellen Mittagsgerichten

Ehrliche Wirtshausküche und damit unsere Gäste aus nah und fern zu begeistern - das ist meine Leidenschaft!

Siegfried Wintgen, Küchenchef

Kein Genuss ist vorübergehend;
denn der Eindruck, den er hinterlässt ist bleibend!

  • TISCHRESERVIERUNG

    Das Bild zeigt ein dekoratives Reserviert-Schild in kräftigem Rot mit der Aufschrift „Reserviert“ in weißer Handschrift. Oberhalb befindet sich das Logo der Brauerei „Stiegl“, das ebenfalls rot-weiß gestaltet ist. Das Schild steht in einem Blumengesteck mit roten Gerbera-Blumen, grünen Blättern und Gräsern. Eine rot-weiß karierte Schleife ergänzt die liebevolle Tischdekoration. Im Hintergrund sieht man verschwommen ein helles Fenster und einen Teil des Innenraums, was auf ein gemütliches Ambiente hinweist. Die Szene wirkt einladend und festlich – ideal für eine reservierte Feier oder ein besonderes Essen in einem traditionellen Wirtshaus oder Biergarten.

    Reservieren

    Bitte reservieren Sie rechtzeitig telefonisch unter +43 732 77 33 73 oder

    Online

  • MITTAGSMENÜS

    Das Bild zeigt eine Nahaufnahme von zwei Händen, die gerade eine Tätigkeit ausführen – vermutlich das Öffnen oder Zubereiten einer Flasche oder eines Behälters. Die Szene spielt sich vermutlich in einer Küche oder Bar ab, was durch das unscharfe Hintergrundambiente und das warme Licht angedeutet wird. Die Hände gehören vermutlich zu einem Mitarbeiter oder Koch, der konzentriert arbeitet. Die Stimmung ist ruhig und professionell. Im rechten Bildbereich ist ein glänzendes Metallelement zu sehen, das an einen Küchengegenstand erinnert. Die Unschärfe im Bild legt den Fokus ganz auf die Handlung und vermittelt handwerkliches Arbeiten.

    2-Gang Menüs

    Montag - Freitag servieren wir von 11.00 - 14:30 Uhr feine Mittagsmenüs

    mehr

  • BIERKARTE

    Das Bild zeigt zwei fröhliche Frauen, die gemeinsam an einer Bar im Freien stehen. Die Frau links hält lachend eine Flasche Stiegl-Bier in der Hand, während die andere Frau in kariertem Hemd ebenfalls herzlich lacht. Im Hintergrund sind Sonnenschirme mit der Aufschrift „Stiegl“ zu erkennen, was auf einen Biergarten oder ein sommerliches Lokal hinweist. Auf der Theke im Vordergrund stehen verschiedene Flaschen und frisches Obst, darunter Weintrauben und Kiwis. Die Atmosphäre ist entspannt und sommerlich, und die Szene vermittelt Lebensfreude, Geselligkeit und einen angenehmen gemeinsamen Moment unter Freunden.

    Biererlebnis pur

    In unserer Bierkarte finden Sie alle Stiegl-Spezialitäten und auch internationale Biere.

    mehr

nach oben

Eine Familie, ein Team

Das Klosterhof-Team ist eine große Familie. Josef Gassner jun. ist Gastgeber im Klosterhof und führt das Haus mit viel Herzlichkeit und Nähe zu den Mitarbeitern.
Werde auch du Teil der Familie!

mehr

Reservieren

Anrufen

Email