Das Bild zeigt die Braustube mit charmantem, historischem Flair. Helle Gewölbedecken und große Sprossenfenster lassen viel Tageslicht in den Raum, der mit schlichten Holztischen und schwarzen Stühlen ausgestattet ist. Entlang der Wände verläuft eine dunkle Holzvertäfelung mit integrierten Bänken. Über den Tischen hängen Garderobenleisten, und in der Raummitte steht eine alte, verzierte Standuhr. Frische Blumen auf den Fensterbänken und kleine rote Nummernschilder auf den Tischen sorgen für freundliche Details. Die Atmosphäre wirkt einladend, bodenständig und ideal für geselliges Beisammensein in traditioneller Wirtshauskultur.

Braustube

Traditionell, urig & gemütlich

Der Klosterhof ist bekannt für seine gemütliche, urige Braustube, die den Charme traditioneller Wirtshauskultur verkörpert. Die holzgetäfelten Wände, das gedämpfte Licht und die rustikale Einrichtung schaffen eine einladende Atmosphäre, in der man sich sofort wohlfühlt. In dieser Stube wird österreichische Gemütlichkeit großgeschrieben. Hier trifft man sich zum geselligen Beisammensein bei einem frisch gezapften Bier oder genießt regionale Spezialitäten aus der Küche.

Die Gaststube im Klosterhof ist ein Ort, an dem Tradition und Gastfreundschaft lebendig werden und wo man dem Alltag entfliehen kann, um in entspannter Umgebung zu verweilen.

Erleben Sie Braukunst auf höchster Stufe

  • SPEISEKARTE

    Das Bild zeigt ein köstlich gebratenes ganzes Hähnchen, das auf einem weißen Teller angerichtet ist. Die Haut ist goldbraun und knusprig, was auf eine perfekte Zubereitung hinweist. Auf dem Hähnchen liegt ein Zweig frischer Rosmarin, der nicht nur dekorativ wirkt, sondern dem Gericht auch ein würziges Aroma verleiht. Daneben steht ein kleiner Metallbehälter, vermutlich mit einer passenden Soße oder Dip. Der Hintergrund ist unscharf, aber man erkennt rote und schwarze Farbtöne, was dem Bild eine warme, gemütliche Atmosphäre verleiht – ideal für ein traditionelles, herzhaftes Essen.

    Speisekarte

    Auf unserer Speisekarte finden Sie österreichische Wirtshausklassiker!

    mehr

  • MITTAGSMENÜS

    Das Bild zeigt eine Nahaufnahme von zwei Händen, die gerade eine Tätigkeit ausführen – vermutlich das Öffnen oder Zubereiten einer Flasche oder eines Behälters. Die Szene spielt sich vermutlich in einer Küche oder Bar ab, was durch das unscharfe Hintergrundambiente und das warme Licht angedeutet wird. Die Hände gehören vermutlich zu einem Mitarbeiter oder Koch, der konzentriert arbeitet. Die Stimmung ist ruhig und professionell. Im rechten Bildbereich ist ein glänzendes Metallelement zu sehen, das an einen Küchengegenstand erinnert. Die Unschärfe im Bild legt den Fokus ganz auf die Handlung und vermittelt handwerkliches Arbeiten.

    2-Gang Menüs

    Montag - Freitag servieren wir von 11.00 - 14:30 Uhr feine Mittagsmenüs

    mehr

  • TISCHRESERVIERUNG

    Das Bild zeigt ein dekoratives Reserviert-Schild in kräftigem Rot mit der Aufschrift „Reserviert“ in weißer Handschrift. Oberhalb befindet sich das Logo der Brauerei „Stiegl“, das ebenfalls rot-weiß gestaltet ist. Das Schild steht in einem Blumengesteck mit roten Gerbera-Blumen, grünen Blättern und Gräsern. Eine rot-weiß karierte Schleife ergänzt die liebevolle Tischdekoration. Im Hintergrund sieht man verschwommen ein helles Fenster und einen Teil des Innenraums, was auf ein gemütliches Ambiente hinweist. Die Szene wirkt einladend und festlich – ideal für eine reservierte Feier oder ein besonderes Essen in einem traditionellen Wirtshaus oder Biergarten.

    Reservieren

    Bitte reservieren Sie rechtzeitig telefonisch unter +43 732 77 33 73 oder

    Online

Eine Familie, ein Team

Das Klosterhof-Team ist eine große Familie. Josef Gassner jun. ist Gastgeber im Klosterhof und führt das Haus mit viel Herzlichkeit und Nähe zu den Mitarbeitern.
Werde auch du Teil der Familie!

mehr